Der Artikel 9010 besteht aus 24 hochkarätigen losen Tees aus Japan, China, Formosa und Vietnam mit folgender umfassender Produktbeschreibung und Zubereitungsempfehlung:
Japan-Tees:
Art.-Nr. 2023: Bio Japan Gyokuro Kagoshima ist ein Japanischer unter Sonnenschutz gewachsener Schattentee der Sorte Yabukita von kräftiger dunkelgrüner Farbe. Sein Geschmack ist leicht lieblich, mit einer frischen, leicht würzigen Umami-Note. Das Blatt ist nadelförmig und dunkelgrün. Die Tasse ist jadegrün. Diesen Gyokuro empfehlen wir als Ersatz für den für diese Saison fast ausverkauften Miyazaki, Art.-Nr. 2026, aus der
Ernte 2020 - frische Muster aus der Ernte 2021 erwarten wir im September
Cultivar: 100% Yabukita
Area: Kirishima, Kagoshima
Zubereitung:
Dosierung: 2-3 Gramm pro Tasse – ca. 4-5 TL auf einen Liter
Wasser: nach dem Kochen mit 60° bis 70°C abgekühltem Wasser schwimmend aufgießen
Ziehzeit: 1-2 Minuten – bei mehrfachen Aufgüssen nur 1 Minute beim ersten und ½ Minute bei weiteren Aufgüssen
Art.-Nr. 2027: Dieser Tamaryokucha ist ein seltener erstklassiger Japanischer Premium-Schattentee von sehr hoher Qualität und kräftiger dunkelgrüner Farbe. Sein Geschmack ist weich, leicht lieblich, rund und intensiv vollmundig, mit einer frischen Note, die ein wenig an Meeresalgen erinnert, tiefgrünes, sehr feines, leicht gerolltes Blatt. Im Abguss jadegrün und leuchtend klar. Eine Rarität aus der Präfektur Gokase und Miyazaki, in der nur wenige Kilogramm in dieser Premium-Qualität im Jahr geerntet werden. Daher nur begrenzte Mengen verfügbar! Nach Abverkauf warten wir dann auf die neue Ernte 2020!
Zubereitung:
Dosierung: 2-3 Gramm pro Tasse – ca. 4-5 TL auf einen Liter
Wasser: nach dem Kochen mit 70°C abgekühltem Wasser schwimmend aufgießen
Ziehzeit: 1-3 Minuten – bei mehrfachen Aufgüssen nur 1 Minute beim ersten und ½ Minute bei weiteren Aufgüssen
Art.-Nr. 2028: JAPAN GREEN BIO, TAMARYOKUCHA, Japanischer Grüntee aus kontrolliert biologischem Anbau von sehr hoher Qualität, weich, leicht lieblich, rund und intensiv vollmundig, feines tannengrünes Blatt, im Abguss jadegrün und leuchtend klar - einfach etwas Besonderes!
Zubereitung:
Dosierung: 2-3 Gramm pro Tasse – ca. 4-5 TL auf einen Liter
Wasser: nach dem Kochen mit 70°C abgekühltem Wasser schwimmend aufgießen
Ziehzeit: 1-3 Minuten – bei mehrfachen Aufgüssen nur 1 Minute beim ersten und ½ Minute bei weiteren Aufgüssen
Art-Nr. 2029: JAPAN GREEN BIO-SENCHA-MATCHA-BLEND - ein außergewöhnlicher japanischer Sencha mit anhaftendem Matchapulver (Sencha mit 3% Matcha) und typischem Algentouch aus kontrolliert biologischem Anbau. Hellgrünes langes flaches Blatt, bei dem das Matchapulver die Oberfläche zart ummantelt - ein absolutes Highlight unter den japanischen Senchas. Sehr typischer frischer Algentouch mit langem Abgang, äußerst lecker mit vollmundigem Geschmack und schöner hellgrüner klarer Tasse. Eine tolle Kombination aus Sencha und Matcha für eine einfache Zubereitung ohne Matcha-Besen! - Einfach etwas Besonderes...
Art.-Nr. 2032: Dieser hochwertige Bio-Japan-Sencha aus kontrolliert biologischem Anbau stammt aus dem Garten am Fuße des Mount Fuji und besticht durch seinen milden, leicht süßlichen Geschmack. Die Teeblätter werden in einem sehr schonenden Prozess zu nadelförmigen tiefgrünen Blättern gerollt. Ein äußerst seltener japanischer Grüntee von sehr hoher Qualität, weich, leicht lieblich rund und intensiv vollmundig. Für die Zubereitung verwenden Sie frisch gekochtes auf ca. 65-80° abgekühltes Wasser und lassen den Tee 1-2 Minuten ziehen. Der perfekte Teegenuss nicht nur für Grüntee-Liebhaber!
Zubereitung:
Dosierung: 2-3 Gramm pro Tasse – ca. 4-5 TL auf einen Liter
Wasser: nach dem Kochen mit 60° bis 70°C abgekühltem Wasser schwimmend aufgießen
Ziehzeit: 1-2 Minuten – bei mehrfachen Aufgüssen nur 1 Minute beim ersten und ½ Minute bei weiteren Aufgüssen
Art.-Nr. 2033: Ein hocharomatischer Sencha von absoluter Spitzenqualität. Der Geschmack ist zartfruchtig und weich-süßlich. Dieser Tee ist etwas kräftiger als unser Japan-Sencha-Fuji (Art.-Nr. 2032) und hat ein duftiges Bouquet und einen sehr vollmundigen Geschmack. Dieser Tee ist schon aufgrund seines günstigen Preis-Leistungsverhältnis für den täglichen Genuss sehr zu empfehlen.
Cultivar: Yabukita
Area: Satsuma Sendai, Kagoshima
Zubereitungsempfehlung: ca. 1-2 EL/1L mit ca. 60-70°C heißem Wasser übergießen und ca. 1 Minute ziehen lassen. Für mehrfache Aufgüsse, mit deutlich kürzeren Ziehzeiten ebenfalls geeignet.
Art.-Nr. 2035: Dieser Bio-Japan-Bancha aus kontrolliert biologischem Anbau eignet sich wegen seines niedrigen Koffeingehalts sehr gut für den abendlichen Teegenuss. Sein Geschmack ist frisch und leicht fruchtig mit einer milden Grasnote und leicht herbem Abgang. Die Tasse ist hellgrün.
Zubereitung:
Dosierung: 2-3 Gramm pro Tasse – ca. 4-5 TL auf einen Liter
Wasser: nach dem Kochen mit 75° bis 80°C abgekühltem Wasser schwimmend aufgießen
Ziehzeit: 2-3 Minuten
Art.-Nr. 2036: Dieser japanische Bio-Gyokuro aus der Sorte Yabukita stammt aus dem Gebiet Kirishima, Kagoshima und aus kontrolliert biologischem Anbau. Ein erstklassiger Japanischer unter Sonnenschutz gewachsener Schattentee mit extrem feinen Blatt und kräftiger dunkelgrüner Farbe. Sein Geschmack ist süßlich und hat einen sehr angenehmen Umami-Touch. Tiefgrünes, sehr feines Blatt, dicke hellgrüne Tasse mit leicht milchiger Einfärbung
Erntezeit: Ende April/Anfang Mai - nur wenige Kilogramm werden dem deutschen Markt angeboten - wir haben nur begrenzte Mengen verfügbar - nach Abverkauf heißt es warten auf die neue Ernte 2020!
Zubereitung:
Dosierung: 2-3 Gramm pro Tasse – ca. 4-5 TL auf einen Liter
Wasser: nach dem Kochen mit 50°C bis 60° C abgekühltem Wasser schwimmend aufgießen
Ziehzeit: 1-2 Minuten – bei mehrfachen Aufgüssen nur 1 Minute beim ersten und ½ Minute bei weiteren Aufgüssen.
Dieser Tee wird mit niedriger Aufgusstemperatur zubereitet, damit sich sein traumhaftes Aroma voll entfalten kann.
Art.-Nr. 2045: Bio-Japan-Kabusécha aus kontrolliert biologischem Anbau - der Kabusécha gehört zu den besten Teesorten Japans. Er wird halbbeschattet, das bedeutet, dass die Beschattungszeit mit etwa 7 - 14 Tagen deutlich kürzer ist als beim Gyokuro. Bei diesem Tee handelt es sich um eine Qualitätsstufe zwischen Sencha und Gyokuro und er vereint damit die geschmacklichen Eigenschaften des Sencha (unbeschattet) und die des Gyokuro (beschattet).
Cultivar: Kurasawa
Area: Kirischima, Kagoshima
Durch die kürzere Beschattungszeit wächst die Teepflanze langsamer und bildet weniger Catechin. Ein intensives, dunkles Blattgrün zeichnet die Qualität dieses Tees aus. Er ist leicht nussig und sehr aromatisch, vollmundig runder Geschmack mit einer duftigen Tasse.
Zubereitungsempfehlung: ca. 1-2 EL/1L mit ca. 60-70°C heißem Wasser übergießen und ca. 1 Minute ziehen lassen. Für mehrfache Aufgüsse, mit deutlich kürzeren Ziehzeiten ebenfalls geeignet.
Grüner Tee aus China
Art.-Nr. 2002: Feiner, milder, leicht-herber BIO-China-Sencha Grüntee aus kontrolliert biologischem Anbau des Tee-Gartens ZHEJIANG. Er ist ein gut gearbeiteter Sencha-Tee mit einer hellen Tasse und zu jeder Tageszeit genossen werden kann.
Art.-Nr. 2005: Dieser Grüntee China Sencha Makato hat einen elegant-herben Charakter, einen intensiven Duft und einen frischen belebenden Geschmack, länglich-schmales Blatt
Art.-Nr. 2006: Pi Lo Chun - die Jadesprirale, vollmundig, goldgelbe Tasse, lieblich-mild, von sehr hoher Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau. Flauschige Tips, leicht gedrehtes Curly-Blatt. Ein zauberhafter Frühlingstee mit wunderbarem Aroma und vollem Geschmack (das Wasser nach dem Kochen auf ca. 70-80°C abkühlen lassen und dann erst Aufgießen)
Art.-Nr. 2007: Der China Green Pi Lo Chun Jadespirale Special Grade ist ein rückstandskontrollierter grüner Blatt-Tee mit vollmundigem, leicht lieblichen Geschmack und einer duftenden goldgelben Tasse. Sein grobes gedrehtes Blatt entfaltet sich nach dem Aufgießen zu einem sehr schmackhaften aromatischen, vollmundigen Tee (Wasser nach dem Kochen auf ca. 70-80° C abkühlen lassen).
Art.-Nr. 2015: Bio Gunpowder aus China, ein Grüntee aus kontrolliert biologischem Anbau, hart gerolltes kugelförmiges Blatt, dunkelgelbe Tasse, leicht herber, körperreicher Geschmack.
Art.-Nr. 2016: Dieser Bio-Gunpowder aus kontrolliert biologischem Anbau in der dritthöchsten Qualitätsstufe 3505 AAA zeichnet sich durch sein feines klein gerolltes Blatt aus. Je kleiner die Blätter zu Kugeln gerollt werden, desto höher die Qualität. Insbesondere durch die schonende Trocknung bei niedrigen Temperaturen liegt der Anthrachinon-Gehalt dieses Tees bei nur 0,007% (Grenzwert EU: 0,02%). Dadurch hat dieser Tee nicht den sonst so typischen Rauchgeschmack eines China-Gunpowders.
Art.-Nr. 2018: BIO, CHINA OOLONG "TIE KUAN YIN", großes hart gerolltes kugelförmiges Blatt mit sehr großem Volumen - nach dem Aufguss entfaltet sich das typisch intensive blumige Aroma - milde angenehme Süße, sehr weich und rund im Geschmack und herrlichem Oolong-Duft. Ein ausdrucksvoller Bio-Tee aus kontrolliert biologischen Anbau.
Art.-Nr. 2020: Dieser Bio China Chun Mee aus kontrolliert biologischem Anbau hat einen kräftig frischen, sehr abgerundeten und leicht rauchigen Geschmack. Die Tasse ist jadegrün und dunkelt nach einigen Minuten leicht nach. Die Teeblätter sind seidenmatt und durch den Verarbeitungsprozess halbmondartig geformt. Die Bezeichnung Chun Mee ist an die Blattform angelegt und bedeutet übersetzt: Kostbare Augenbraue.
Art.-Nr. 2025: Bio-Grüntee China Wuyuan Green aus kontrolliert biologischen Anbau. Ein leicht herber Grüntee. Sein Blatt ist fein gekräuselt und wird in dem Garten Wuyuan gepflückt. Ein spritziger, aromatischer Grüntee.
Art.-Nr. 2030: Grüntee Lung Ching bedeutet "Drachenbrunnen", wird auch als Drachenzahntee bezeichnet. Er wir nach alter Tradition aus einer Blattknospe und ein bis zwei geöffneten Blättern hergestellt. Der Tee wird beim Trocknen in Pfannen durch reine Handarbeit zu einem sehr schönen flachen Blatt gearbeitet (Drachenzahn). Er ist einer der begehrtesten Grüntees Chinas und zeichnet sich durch seine smaragdgrüne Farbe und seinen hocharomatischen leicht herben und dennoch süßlichen Geschmack aus.
Zubereitung:
Dosierung: 2-3 Gramm pro Tasse – ca. 4-5 TL auf einen Liter
Wasser: nach dem Kochen mit 80°C abgekühltem Wasser schwimmend aufgießen
Ziehzeit: 2-3 Minuten – bei einem weiteren Aufguss beim ersten Mal nur 2 Minuten ziehen lassen - den 2. Aufguss 1 Minute
Grüner Tee aus Formosa:
Art.-Nr. 2019: Oolong Grüntee aus Formosa "Dung Ti", das gerollte Tee-Blatt entwickelt nach dem Aufguss ein schönes blumiges Aroma, der Tee hat eine milde angenehme Süße und ist insgesamt im Geschmack weich und rund. Der herrliche Duft macht jede Tasse zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Grüner Tee aus Vietnam:
Art.-Nr. 2046: Dieser grüne BIO-MAO-FENG-Tee aus Vietnam hat einen frischen, leicht herben vollmundigen Geschmack mit frischer Grasnote und eine sehr duftige und goldgelbe Tasse. Ein grüner Tee auch für Grüntee-Einsteiger - Dieser Tee besticht durch ein rauchgrünes, sehr schön gedrehtes Blatt. Nach dem Aufguss wird das Blatt olivgrün und die sorgfältige Verarbeitung des ganzen Tee-Blatts wird sichtbar.